Foodtruck Standort PC-IceBOX

Foodtruck Red Flag vor PC-IceBOX in Oberasbach. Foto: © Andreas Oertel / PC-IceBOX

Portrait von Markus Wolf

Autor Markus Wolf

Vom Le­bens­mit­tel­che­mi­ker zum Kommunika­ti­ons-Designer. Guter Ge­schmack ist ihm angeboren. Food­blogger und Food­truck-Experte mit grosser Leiden­schaft für „Slow food on fast wheels“.

Erfahrungen eines Foodtruck-Standortanbieters

Veröffentlicht am 20. Mai 2017 von Markus Wolf

Andreas Oertel liebt Amerika, liebt die Menschen und die Art und Weise, in den USA einfach mal loslegen zu können. Ideen selbst zu realisieren ohne auf unzählige Miesmacher zu treffen, das wäre sein Traum. Da er aber zu stark familiär in Deutschland gebunden ist, setzte er dort die Ideen um, von denen er in den USA träumen würde.

Parkplatz vor PC-IceBOX

Donutfactory steht am Parkplatz vor PC-IceBOX. Foto: © PC-IceBOX

Alles begann mit einem PC-Hardware Geschäft, das im Laufe der Zeit immer mehr zu einem amerikanischen Supermarkt wurde. Angefangen von Schokoriegeln, Chips, Getränken, Bier bis zu einem sehr umfangreichen Angebot an BBQ Utensilien. Selbst Backmischungen und Duftkerzen gibt es bei PC-IceBOX im bayerischen Oberasbach.

„Es muss so 2008 gewesen sein“, erinnert sich Andreas, „als ein komischer Typ meinen Laden betrat und mir irgendwas von Rippchen als Sandwich erzählte. Er suchte dafür Test-Esser und interessierte sich für meine BBQ-Produkte”. Heute ist von diesem „komischen Typen“ der Star am Foodtruck-Himmel geschaffen worden, das RibWich Sandwich – dem ersten deutschen Foodtruck. Andreas war hin und weg von der Idee, denn er kannte die Foodtrucks bisher nur aus den USA.

Portrait von Markus Wolf

Autor Markus Wolf

Vom Le­bens­mit­tel­che­mi­ker zum Kommunika­ti­ons-Designer. Guter Ge­schmack ist ihm angeboren. Food­blogger und Food­truck-Experte mit grosser Leiden­schaft für „Slow food on fast wheels“.

Das nächste Foodtruck Event

Foodtrucks in San Mateo am SONY Komplex

Foodtruck Standort SONY in Kalifornien. Foto: © Markus Wolf / Foodtrucks Deutschland

Zu Beginn stand RibWich einmal monatlich bei ihm. Die Kunden von PC-IceBOX waren begeistert und forderten schnell, dass RibWich häufiger kommen sollte. So stand der Truck bald im zweiwöchentlicher Turnus vor dem Laden. Andreas verlangte vom Foodtruck RibWich keine Standgebühr und RibWich verzichtete seinerseits auf die Buchungsbegühr. Selbst einen Starkstromanschluss machte Andreas möglich: „für Foodtrucks, die mehr Power brauchen“ meinte er grinsend.

„Wir freuen uns auf die Freitage und beide profitieren davon.“

Seither ist der „Foodtruck Friday“ bei PC-IceBOX ein sehr beliebter Wochentag. Regelmässig ist sein Laden voll und das Team hat jede Menge damit zu tun, den vielen Kunden das Angebot zu erklären. „Wir freuen uns jedes mal auf Freitag, wenn wieder einer der Foodtrucks leckere Gerichte anbietet“ schwärmt Andreas von der kulinarischen Vielfalt. Viele Kunden verbinden das leckere Essen mit einem Einkauf im Laden und somit sorgen die Foodtrucks für mehr Umsatz; und das kommt allen Beteiligten zugute.

Foodtruck Standort Nord-Ost Park Nürnberg

Foodtruck Stadtort Gewerbegebiet Nord-Ost Park. Leckere und geliebte Alternative zu gastronomischen Angeboten vor Ort. Foto: © Markus Wolf / Foodtrucks Deutschland

Grundlage einer erfolgreichen Partnerschaft ist die Kostenneutralität. Weder Foodtruck noch Standortgeber berechnen eine Gebühr. Da viele Foodtrucks autark arbeiten, benötigen sie auch wenig oder gar keinen Strom. Als Standortgeber kann man sich das als eine sehr erfolgreiche Werbekampagne vorstellen, die (bis auf die paar Cent Strom) auch noch kostenlos ist.

Voraussetzung für die Standortvergabe: Beide Seiten verfügen über eine Betriebshaftpflicht. So sind auch Unfälle abgesichert, die möglicherweise auf dem Grundstück des Eigentümers passieren. Ein weiterer Punkt ist die Lärm- und Geruchsbelästigung. Während Lärm an grösseren Strassen oder Industriegebieten weniger auffällt, könnte der Geruch doch stören. Gerade bei sehr geruchsintensiven Foodtrucks – z.B Burgerbrater – sollte das im Vorfeld beachtet werden. Ein Hinderungsgrund ist das aber sicherlich nicht.

Vielen Dank an Andreas Oertel und PC-IceBOX für den Einblick und viel Erfolg und Genuss an den Freitagen.

Weitere Einsteiger-Infos für Foodtrucker

Foodtruck Vermietung

Deine Business Idee verwirklichen und auf der Strasse testen

Foodtrucks gibt es immer mehr und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Es scheint ganz einfach zu sein ein Foodtruck zu betreiben, es gibt jedoch schon einige Stolperfallen. Wer eine Business Idee hat, der sollte sich bei seinem Unternehmen… weiterlesen

Foodtruck TWINT QR Lösung

Mit dem TWINT QR Code kontaktlos bezahlen - ganz einfach!

Wir von Foodtrucks Schweiz suchen immer nach neuen Ideen, um das Leben der Foodtrucker einfacher zu machen. Viele Kunden benutzen schon TWINT, warum Sie nicht auch am Foodtruck bezahlen lassen. weiterlesen

Foodtruck SOCAR Karte

Foodtrucks Schweiz und SOCAR - jetzt profitieren!

SOCAR und Foodtrucks Schweiz vereinfachen euch das Foodtrucker Leben! Dank der Kooperation profitieren Foodtrucker in der Schweiz von einem Spezial Rabatt auf Gasflaschen und auf Benzin. Ausserdem wird die Buchhaltung einiges… weiterlesen